Solidarität
Telefonkette
Telefonkette für ältere Menschen
Freuen Sie sich über einen regelmässigen kurzen telefonischen Kontakt, ein verbindliches "Hallo" zwischen Seniorinnen und Senioren? Machen Sie mit bei unserer Telefonkette! Sagen Sie sich an einem vereinbarten Wochentag zur vereinbarten Zeit "Grüezi". Das Mitmachen ist einfach: Es braucht ein Telefon sowie Zeit und Freude an einem Telefonkontakt.
Soziale Kontakte dank Telefonketten
Und so funktioniert es: Die vier bis sechs Seniorinnen und Senioren einer Telefonkette rufen sich reihum an und erkundigen sich nach dem gegenseitigen Befinden. Ein Mitglied der Kette übernimmt die Verantwortung, dass die Anrufe entsprechend funktionieren. Bleibt ein Anruf unbeantwortet, wird die Kettenverantwortliche informiert und zusammen mit der kirchlichen Sozialarbeiterin Hella Grunwald vereinbart, was in dieser Situation zu tun ist und wer benachrichtigt wird.
Sind Sie interessiert? Oder kennen Sie eine ältere Person, die sich über eine Telefonkette freuen würde? Dann melden Sie sich. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos sowie unabhängig von Ihrer Konfession.